Gerlitzen - Steindorf (Etappe 19)
Dank der
ehrenamtlichen Mitarbeiter des Alpenvereines, wird jedes Jahr aufs Neue versucht
die Wege für die Wandersaison vorzubereiten. Dazu gehört die Kontrolle und
Reinigung der Beschilderung, der Markierungen, die Beseitigung von Behinderung
durch Wind- und Schneebruch, das Zurückschneiden der Vegetation, etc.
 |
Julische Alpen mit Triglav in der linken Bildhaelfte. |
 |
Wetterkreuz mit Blick ins Kaerntner Unterland. |
Karl Lagger vom
Alpenverein und ich als Vertretung des Tourismusverbandes starteten unsere
Begehung am Gipfel der Gerlitzen mit
Steindorf am Ossiacher See als Ziel. Putzmittel, Astscheren, Wegtafeln,
Ratschen, AAT Aufkleber und Akkuschrauber
füllten unsere Rucksäcke aus.
 |
Ungetrübter Sonnenschein und leere Pisten. |
 |
Eingang zum Pfad der Philosophen |
Dass nicht nur
der Winter seine Spuren hinterlässt, mussten wir im Umkreis der Wippenighöhe
feststellen. Der Wanderweg war auf ca. 1
km flächendeckend durch Astmaterial bedeckt und als solcher nicht mehr
erkennbar. Markierte Bäume wurden um geschnitten und ein Rohrsteher zeigte
seine Verwundbarkeit.
 |
Behinderungen durch Wind- und Schneebruch aber auch durch Forstarbeiten. |
Anfangs versuchten
wir noch den Weg von dem Schnittmaterial
zu befreien. Doch schnell war uns klar, dass wir zu zweit mit dem Auftrag die
Beschilderungen des AAT zu verbessern und dem Tagesziel Steindorf vor Augen hier
nicht viel ausrichten konnten. Somit
konzentrierten wir uns auf die Reinigung
der Beschilderung und die Montage fehlender Tafeln.
 |
Reinigung der Beschilderung |
 |
Schlingnatter |
Gegen sechs Uhr
erreichten wir die Ortsmitte, mit einer sehr sehr guten Farbe im Gesicht!